Willkommen im Coaching: Präsentationskompetenz im Business
Für Fach- und Führungskräfte, die auf Englisch überzeugend auftreten wollen.
Viele meiner Business-Englisch-Coachees kommen mit dem Wunsch zu mir, ihre Präsentationsfähigkeiten
im beruflichen Kontext zu verbessern.
Ist das auch eines Ihrer Ziele?
Halten Sie gelegentlich Präsentationen auf der Arbeit – aber fühlen sich unsicher oder überfordert, wenn es auf Englisch sein soll?
Dann sind Sie hier genau richtig.
Wie lautet der Titel Ihrer Präsentation?
Wer ist Ihr Publikum – was weiß es bereits über das Thema?
Was soll das Publikum mit den Informationen anfangen?
Was ist Ihre Kernaussage? Was möchten Sie wirklich sagen?
Was ist Ihr Ziel mit dieser Präsentation?
Wollen Sie ein Produkt verkaufen?
Ihre Sichtweise präsentieren?
Informieren, überzeugen, inspirieren?
Wie soll die Präsentation enden?
Soll es eine Fragerunde geben?
Möchten Sie zu einer Handlung aufrufen (z. B. Kaufentscheidung)?
Ort & Rahmen: Wie groß ist der Raum? Sitzt oder steht das Publikum?
Technik & Materialien: Brauchen Sie einen Laptop, Beamer, Handouts oder ein Whiteboard?
Zeitmanagement: Wann findet die Präsentation statt? Wie viel Zeit haben Sie?
Äußeres Erscheinungsbild: Haben Sie schon entschieden, was Sie
tragen werden?
In den meisten internationalen Business-Kontexten ist ein professionelles Auftreten unerlässlich.
Aber vielleicht fragen Sie sich:
"Ich bin klug, motiviert und kompetent – warum wirken manche Kolleg*innen erfolgreicher als ich?"
Die Antwort ist oft einfach:
Sie haben bessere Präsentationsfähigkeiten.
Während Sie noch nach den passenden Worten suchen, haben sie ihre Botschaft bereits selbstbewusst und klar auf den Punkt gebracht.
Gute Präsentationskompetenz ist ein
Karriere-Booster.
Egal ob Sie Teamleitung, Projektverantwortung oder Geschäftsführung anstreben –
wer überzeugend präsentiert, zeigt:
Planungskompetenz,
Führungspotenzial
und die Fähigkeit, andere mitzureißen.
Wie Sie Ihre Präsentation interessant, zielgerichtet und professionell planen
Wie Sie Stimme, Körpersprache und Präsenz gezielt einsetzen
Wie Sie aufmerksam und fokussiert bleiben – auch unter Druck
Wie Sie mit Einwänden und kritischen Fragen souverän umgehen
Und: wie Sie mit Ihrer Präsentation Vertrauen und Wirkung erzeugen
Eine gute Präsentation schafft nicht nur Klarheit –
sie inspiriert, öffnet Türen und stärkt Ihr berufliches Standing.
Präsentationen, die im Kopf bleiben. Und im Gespräch.
Wer in einer Organisation gehört werden will, muss klar, souverän und wirkungsvoll präsentieren können.
Eine gute Präsentation ist mehr als die bloße Weitergabe von Informationen – sie ist eine Botschaft mit Wirkung.
Sie möchten, dass Ihr Publikum Ihre Inhalte nicht nur versteht, sondern auch fühlt, behält und weitererzählt.
Genau darauf ist dieses Modul ausgerichtet – mit den neuesten Methoden aus Präsentationsdesign, Storytelling und Kommunikationstraining.
Zielgruppenorientiertes Präsentieren – Inhalte so aufbereiten, dass sie wirklich ankommen
Grundlegende und fortgeschrittene Präsentationstechniken
Verbale & nonverbale Kommunikationsstrategien, die wirken
Umgang mit Nervosität – souverän bleiben, auch unter Druck
Professionelles PowerPoint-Design – klar, überzeugend, ansprechend
Storytelling – eine klare Botschaft in eine fesselnde Geschichte verpacken
Vom „reinen Präsentieren“ zum echten Kommunizieren
Aufmerksamkeit halten – wie Sie Langeweile gar nicht erst aufkommen lassen
Schwierige Fragen meistern – souverän, ruhig und auf Augenhöhe
Ziel ist nicht nur, dass Ihre Präsentation funktioniert – sondern dass Ihre Botschaft weitergetragen wird.
|
|